Use of AI cameras in Suisse supermarket chain SPAR

From Security Vision
Jump to: navigation, search
Use of AI cameras in Suisse supermarket chain SPAR
Excluded from graph ,|value|value}}
Deployment Status Ongoing
Deployment Start Date
Deployment End Date
Events * uses Record type Property:Has event

Start (1 April 2020, Speculative, , No description)

City ,|x|x}}
Country Switzerland
Involved Entities ,|x|x}}
Keywords ,|x|x}}
Technology Deployed ,|x|x}}
Information Certainty Documented
Primary sources ,|x|1}}
Datasets Used ,|x|x}}
Deployment Type ,|x|x}}
runs search software ,|x|x}}
managed by ,|x|x}}
used by ,|x|x}}
Potentially used by
Information Certainty 0
Summary 0


Deployment Purpose: Surveillance

Summary
0



Location:

CityZürich
St.Gallen
Bern
CountrySwitzerland
Switzerland
Switzerland
Loading map...


Description[ ]

Suisse supermarket chain SPAR uses "smart displays" and biometric surveillance in order to show customers personalized (for their demographic) advertisment. While the company says that their technology cannot be used to identify specific people, their CEO contradicts this in an interview.

Das St. Galler Startup Advertima stattet Spar-Filialen mit seiner Smart-Screen-Technologie aus. Dies berichtet 'Startupticker'. Das Tech-Startup setzt eigenen Angaben zufolge auf Computer-Vision und Machine Learning, um das Erscheinungsbild, die Bewegung und Körpersprache zu interpretieren.2

Gemäss Angaben des Schweizer Betreiberunternehmens Advertima abstrahiert und anonymisiert ein Computer die erfassten Daten der KundInnen automatisch und löscht den Rest. Er wandelt sie so in «demografische Metadaten» um und speichert das geschätzte Alter und Geschlecht der KundInnen. Zudem messen Sensoren:

– die Gesamtverweildauer der KundInnen beim Betrachten eines Inhalts

– die gesamte Aufmerksamkeitsspanne der KundInnen

– die Position und der Abstand vom Screen

– die Laufwege der KundInnen

Doch dem widersprach ausgerechnet Benjamin Wey, der Geschäftsführer eines Joint Ventures von Advertima mit SPAR und der Immobiliengruppe Fortimo. Er sprach letztes Jahr in einem Interview von «aufgenommenen Videos» und meinte: «Der Sensor könnte natürlich Dinge erkennen, die die Rückverfolgung einer Person erlauben.»3

References

  1. a b  "Schweizer Detailhändler überwachen eigene Kunden für Werbung - infosperber". (2022) <https://www.infosperber.ch/wirtschaft/werbung-und-pr/schweizer-detailhaendler-ueberwachen-eigene-kunden-fuer-werbung/> Accessed: 2022-05-19
  2. ^  "Spar setzt auf Smart Screens von Advertima für Werbung". (2020) <https://www.inside-it.ch/post/bei-spar-pesonalisieren-smart-screens-von-advertima-die-werbung-20200427> Accessed: 2022-05-19