Unlawful use of facial recognition by Swiss Secret Services
Information Certainty: Documented
Deployment Purpose: Surveillance
Summary |
---|
0 |
Products and Institutions:
Product Deployed | Unknown Products 0006 |
---|---|
Institutions ⠉ | Unknown Institution 0047 NDB |
Datasets | |
Search software |
Status and Events:
Status | Ongoing |
---|---|
Events | Start (1 January 2021, Speculative, ?, It was not mentioned in the report of the oversight comittee of 2020. Therefore, I assume that the start is in 2021) |
Start Date | |
End Date |
Users:
Involved Entities | |
---|---|
Managed by | NDB |
Used by | NDB |
Location:
City | Zürich |
---|---|
Country ⠉ | Switzerland |
Description[ ]
Uncertain information: Datasets Used
- Citation keyThis property is a special property in this wiki.: schonenbergerGeheimdienstSetztGesichtserkennung2022
- Datasets Used: Quattro P (Information Certainty: Rumoured)
The control agency for the intelligence services in Switzerland assessed that biometric data is analysed with an unnamed software. The analysis of biometric data by the intelligence services in Switzerland has no legal basis.
Mit dem Gesichtserkennungssystem werden nach Ansicht der AB-ND biometrische Daten bearbeitet. Solche Daten werden gemäss dem revidierten (noch nicht in Kraft gesetzten) Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)38 als besonders schützenswerte Personendaten eingeordnet. Gemäss Art. 47 Abs. 2 NDG legt der Bundesrat für jedes Informationssystem den Katalog der bearbeiteten Personendaten fest. Er hat dies in der VIS-NDB getan, aber in keinem der dort erwähnten Informationssystemen ist die Bearbeitung biometrischer Daten vorgesehen.
Weiter können mit dem Gesichtserkennungssystem Bilderprofile erstellt werden, die zudem mit Metadaten angereichert werden können. Dies führt nach Ansicht der AB-ND zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen. 1
It is rumoured that facial recognition is used in conjunction with the border security dataset Quattro P.
Die Gesichtserkennung scheint im Rahmen des Informationssystems Quattro-P, welches der Erfassung von Reisebewegungen dient, stattzufinden. 2
References
- ^ x
- ^ "Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft 2021". (2022)
- ^ "Geheimdienst setzt Gesichtserkennung ein". (2022) <https://www.digitale-gesellschaft.ch/2022/03/31/geheimdienst-setzt-gesichtserkennung-ein-taetigkeitsbericht-ab-nd/> Accessed: 2022-06-06